Wer Kinesiotapes kennt, hat sicher schon bemerkt: Sie gibt es in vielen Farben – von klassischem Schwarz und Beige bis hin zu auffälligem Pink oder Blau. Viele Anwender fragen sich daher: Was bedeuten die Farben bei Kinesiotape?
Farben bei Kinesiotape – haben sie wirklich eine Wirkung?
Rein funktionell spielt die Farbe des Tapes keine Rolle. Alle Tapes – egal ob schwarz, blau oder pink – haben die gleiche Elastizität, Klebekraft und Wirkung.
Die eigentliche Funktion hängt allein von der Anlagetechnik ab, nicht von der Farbe.
Warum gibt es Kinesiotape dann in so vielen Farben?
Die unterschiedlichen Farben haben vor allem psychologische und praktische Gründe:
-
Psychologischer Effekt (Farbtherapie-Ansatz)
Manche Therapeuten nutzen Farben bewusst, um bestimmte Wirkungen zu verstärken. Das basiert nicht auf medizinischen Studien, sondern auf der Farblehre:-
Blau: beruhigend, entspannend (z. B. bei Entzündungen, Schwellungen)
-
Rot / Pink: aktivierend, durchblutungsfördernd (z. B. bei Muskelschwäche)
-
Schwarz: neutral, kraftvoll, sportlich
-
Beige / Hautfarben: unauffällig, diskret im Alltag
-
-
Individuelle Vorlieben
Viele Sportler wählen die Farbe, die ihnen gefällt oder zum Outfit passt. Gerade im Profisport gehört auch der optische Faktor dazu. -
Praktische Gründe
Hautfarbene Tapes sind im Alltag kaum sichtbar, während kräftige Farben im Training schnell auffallen und die Technik leichter kontrolliert werden kann.
Gibt es wissenschaftliche Beweise für Farbwirkungen?
Bis heute gibt es keine wissenschaftlichen Belege, dass die Farbe eines Kinesiotapes einen messbaren Einfluss auf die Heilung oder Schmerzlinderung hat. Die Wirkung entsteht durch die Tape-Anlage selbst – die Farbe ist vor allem eine optische und psychologische Entscheidung.
Fazit: Bedeutung der Kinesiotape-Farben
Die Farben von Kinesiotape haben keine direkte medizinische Wirkung. Sie können aber das Wohlbefinden, die Motivation und das Erscheinungsbild beeinflussen. Am Ende ist es also eine persönliche Entscheidung, welche Farbe man wählt.
Unser Tipp: Das Vision Kinesiotape ist in verschiedenen Farben erhältlich – dermatologisch getestet, als Medizinprodukt zertifiziert und sowohl für den Alltag als auch für den Sport bestens geeignet.