Kann man mit Kinesiotape etwas falsch machen? – Risiken & Tipps

Kann man mit Kinesiotape etwas falsch machen? – Risiken & Tipps

Kinesiotapes sind einfach in der Anwendung und werden sowohl im Profisport als auch in der Physiotherapie eingesetzt. Doch viele fragen sich: Kann man bei der Anwendung von Kinesiotape etwas falsch machen?
Die Antwort lautet: Ja – aber mit den richtigen Tipps lässt sich das leicht vermeiden.

Typische Fehler bei der Anwendung von Kinesiotape

  1. Falsche Anlagetechnik
    Die Wirkung hängt stark davon ab, wie das Tape angebracht wird. Wird es zu straff oder an der falschen Stelle geklebt, kann es die gewünschte Unterstützung nicht entfalten.

  2. Zu viel Zug beim Aufkleben
    Viele machen den Fehler, das Tape mit voller Spannung aufzukleben. Das kann die Haut reizen oder die Beweglichkeit einschränken. In den meisten Fällen reichen 10–30 % Zug völlig aus.

  3. Unzureichende Hautvorbereitung
    Fettige Haut, Schweiß oder Cremes können die Haftung verringern. Vor dem Aufkleben sollte die Haut sauber, trocken und frei von Lotionen sein.

  4. Anwendung bei Hautproblemen
    Offene Wunden, Hautreizungen oder bekannte Allergien sind ein klares Ausschlusskriterium. Hier darf kein Tape verwendet werden.

  5. Zu lange Tragedauer
    Ein Tape sollte in der Regel 3–5 Tage getragen werden. Danach lässt die Klebekraft nach, und die Haut braucht eine Pause.

Mögliche Risiken & Nebenwirkungen

  • Hautreizungen bei empfindlicher Haut oder zu starkem Zug

  • Unzureichende Wirkung, wenn die Anlage nicht korrekt erfolgt

  • Falsches Sicherheitsgefühl: Ein Tape ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Physiotherapie

Wie wendet man Kinesiotape richtig an?

  • Haut gründlich reinigen und ggf. Haare kürzen

  • Tape ohne zu starken Zug anlegen

  • Endstücke immer spannungsfrei aufkleben

  • Bei unsicherer Technik: lieber von einem Physiotherapeuten oder Sportmediziner zeigen lassen

Fazit: Kann man mit Kinesiotape etwas falsch machen?

Ja, Fehler sind möglich – aber mit etwas Übung und den richtigen Tipps ist die Anwendung sicher und unkompliziert.
Wichtig: Ein Kinesiotape ist eine Unterstützung, aber kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung bei ernsthaften Verletzungen.

Für eine sichere Anwendung empfehlen wir das Vision Kinesiotape

Zurück zum Blog